Kurs, Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst

vom 09.09.22 – 11.09.22 und am 17.09.22 fand ein Wasserwacht Kurs mit den Thema Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst statt.

Insgesamt 8 Teilnehmer aus den Wasserwachten Breitbrunn, Prien, Oberaudorf und Kiefersfelden
nahmen an dem Kurs teil. Der Kurs ging über 4 Tage und fand in Oberaudorf, Großholzhausen und
Kiefersfelden am 09,10,11. und am 17. September statt. Wir fingen am Freitag mit dem theoretischen
Teil für das Schnorchelabzeichen in der neu WW Hütte Oberaudorf an.
Am Samstag in der Früh trafen wir uns im Freibad Großholzhausen, zum praktischen Teil des
Schnorchelabzeichens. Pünktlich als wir ins Wasser gingen, fing es an zu regnen. Wassertemperatur
18°C, Außentemperatur 15°C . Danach gings an den Kieferer See zum Schwimmen und wieder
regnete es bis wir aus dem Wasser heraus gingen und mit der Theorie in der HLW ( Herz Lungen
Wiederbelebung) begannen.
Am Sonntag machten wir mit der HLW weiter, aber dieses Mal mit Notfallausrüstung und dem AED
( Automatischer Externer Defibrilator). Im Anschluss fand noch die Funkausbildung und Übung statt.
Am letzten Samstag hatten wir noch die schriftliche Prüfung, danach kam ein Vortrag über
Stresssituationen und deren Bewältigung bei Einsätzen. Noch vor dem Mittagessen gings an den
Kieferer See wo wir die praktische Prüfung absolvierten. Nach der Prüfung gings noch zum
Schwimmen am Kieferbach und Bootfahren am Inn.
Zum Abschluss gab’s natürlich für alle Teilnehmer Urkunden. Unser Dank gilt den Ausbildern,
Rohowski Hubert, Henke Horst und dem Lehrgangsleiter Mank Michael

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert